xenoriluvast Logo

xenoriluvast

Finanzielle Geschäftsanpassung

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei xenoriluvast

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenoriluvast, Burgstraße 12, 30159 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@xenoriluvast.com oder telefonisch unter +49597394850 erreichen.

Als Finanzdienstleister sind wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz Ihrer Daten unterworfen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die je nach Ihrem Nutzungsverhalten anfallen können.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
  • Finanzielle Informationen zur Beratung und Portfolioerstellung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Verbesserung unserer Dienste
  • Kommunikationsdaten aus dem E-Mail-Verkehr und Beratungsgesprächen

Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch aktive Eingaben Ihrerseits. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Verarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für regulatorische Anforderungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analytics und Sicherheitsmaßnahmen

4. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Dabei verfolgen wir das Prinzip der Datenminimierung - wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatung und -dienstleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten über unsere Plattform
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Durchführung von Identitätsprüfungen gemäß regulatorischen Anforderungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards erfüllen.

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Systeme
  • Finanzpartner für die Abwicklung von Transaktionen und Anlageprodukten
  • Aufsichtsbehörden im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

6. Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.

Für Übertragungen in Drittländer nutzen wir Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder setzen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln ein. Über konkrete Übertragungen informieren wir Sie gesondert.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungsfristen.

  • Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt
  • Buchführungsunterlagen gemäß HGB für 10 Jahre
  • Steuerlich relevante Dokumente für 7 Jahre
  • Kommunikationsdaten für 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

9. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulungen aller Mitarbeiter im Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur

10. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Dabei setzen wir sowohl technisch notwendige als auch optionale Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies zur Auswertung der Website-Nutzung (mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies zur sicheren Anmeldung und Navigationserleichterung

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit anpassen oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

Alternativ können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Wir sind jedoch jederzeit bemüht, Datenschutzanliegen direkt mit Ihnen zu klären und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden.

Kontakt für Datenschutzanliegen

xenoriluvast
Burgstraße 12
30159 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@xenoriluvast.com
Telefon: +49597394850

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder aufgrund gesetzlicher Neuerungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025